Fenster richtig ausmessen – Schritt-für-Schritt Anleitung
Das präzise Ausmessen Ihrer Fenster ist der Schlüssel zu einem optimalen Einbau. Bitte beachten Sie, dass das maßgefertigte Fenster nicht zurückgegeben werden kann und nur in seltenen Fällen nachträglich angepasst werden kann. Daher ist es wichtig, bereits vor der Bestellung alle Maße sorgfältig zu erfassen und zusätzliche Parameter zu notieren.
Allgemeine Hinweise
Reihenfolge der Maße: Zuerst messen Sie die Breite und dann die Höhe – immer in Millimetern.
Weitere Parameter notieren: Zusätzlich zu den Maßen sollten Sie folgende Punkte festhalten:
Fensteröffnungsart (von innen mit Blick nach außen)
Anzahl der Flügel
Art der Verglasung
Rahmenfarbe
Nummerierung und Raumzuordnung: Oft haben Fenster ähnliche oder identische Maße. Nummerieren Sie daher Ihre Fenster und betiteln Sie sie nach dem jeweiligen Raum.
Einbau-Freiraum: Das Fenster sollte stets etwas kleiner sein als das Öffnungsmaß, um ausreichend Platz für Dichtungsmittel und natürliche Materialausdehnungen zu lassen.
Mehrere Messpunkte: Da Maueröffnungen häufig nicht perfekt gerade sind, nehmen Sie die Messungen an mehreren Stellen vor. Verwenden Sie stets das kleinste gemessene Maß für Ihre Bestellung.
Fachmännische Hilfe: Sollten Sie sich unsicher fühlen, lassen Sie die Messungen von einem Fachmann vornehmen.
Spezifische Anleitung für den Neubau
1. Höhe der Maueröffnung:
Messen Sie von unten nach oben.
Führen Sie die Messung links und rechts durch und wählen Sie das kleinere Maß.
Ziehen Sie von diesem Maß 20 mm sowie zusätzlich 30 mm ab, wenn ein Fensterbankanschluss vorgesehen ist.
2. Breite der Maueröffnung:
Messen Sie von der linken zur rechten Seite, auch oben und unten, um Schwankungen zu erkennen.
Wählen Sie das kleinere Maß und ziehen Sie davon 20 mm ab.
Spezifische Anleitung für den Altbau (Fensteraustausch)
1. Höhe messen:
Messen Sie von der Fensterbank bis zum Sturz an beiden Seiten.
Ziehen Sie von diesem Wert 15 mm ab.
2. Breite messen (innen):
Messen Sie von Leibung zu Leibung oben und unten.
Wählen Sie das kleinere Maß und ziehen Sie 20 mm ab.
3. Außenmessung:
Falls die Außenmaße größer sind als die Innenmaße, ist eine Außenmontage erforderlich.
Messen Sie dann nach dem gleichen Prinzip von außen.
4. Fensterbankanschlussprofil:
Messen Sie je einmal von der äußeren und der inneren Fensterbank bis zur oberen Maueröffnung.
Die Differenz ergibt die Höhe des Fensterbankanschlussprofils.
Fazit
Ein sorgfältiges Ausmessen ist entscheidend, damit Ihre neuen Fenster perfekt in die vorhandenen Öffnungen passen. Nutzen Sie diese Anleitung als Hilfestellung und notieren Sie alle relevanten Maße sowie Details.
Mit diesen präzisen Angaben können Sie nun sicher im Fensterkonfigurator Ihre individuellen Fenster bestellen.